Umspannwerk Kargow-Schlön: Doppelstich mit 2x 40/50 MVA

Zwei 40/50MVA Transformatoren, Hypact-Technologie und vorausschauende BESS-Vorbereitung: Wir haben Planung, Lieferung und Bauleistung so verzahnt, dass die Anlage trotz straffer Zeitfenster termingerecht und in geforderter Qualität übergeben wurde.

2x 40/50MVA
Mehr Flexibilität, weniger Ausfallrisiko
Naturschutzgebiet
Schonende Bauweise& genehmigungssicher
Termintreu
Unterjährig gebaut, Übergabe im Plan

Umspannwerk für zwei Photovoltaik-Parks (Kargow& Schlön)

Im Rahmen eines EPC-Projektes realisierten wir ein neues Umspannwerk als Doppelstich mit zwei 40/50MVA Transformatoren. Das Werk dient der Einspeisung der PV-Parks Kargow und Schlön; die Integration eines Batteriespeichers ist bereits planerisch vorbereitet. Trotz straffem Zeitrahmen und Auflagen eines Naturschutzgebiets konnten wir die Anlage termingerecht und in geforderter Qualität übergeben.

Auf einem Blick
  • 2x 40/50MVA ins 110 kV Netz: Transformatoren für maximale Betriebsflexibilität
  • Zwei PV-Parks angebunden: Schlön in betrieb, Kargow kurz vor Baustart
  • BESS-ready: Umspannwerk und Schutzkonzept auf künftigen Batteriespeicher ausgelegt
  • Bau im Naturschutzgebiet: Genehmigungssicher, naturverträgliche Bauweise, schonende Logistik
  • Hypact-Schaltfelder integriert: Kompakte Technologie für schnelle Montage und geringe Stellfläche
  • Termintreu& unterjährig: Realisierung im laufenden Jahr- Übergabe im Plan

Ziel des Projekts

  • Bau eines Umspannwerks als Doppelstich mit zwei 40/50 MVA Transformatoren
  • Netzseitige Einspeisung der PV-Parks Kargow und Schlön
  • Vorbereitung für Batteriespeicher (Flächen, Kabeltrassen, Schutz & Leittechnik konzeptionell berücksichtigt)
Zentrale Herausforderungen
  • Standort im Naturschutzgebiet: strenge Umwelt- und Bauauflagen
  • Sicherheit: moderne Schutz- und Leittechnik, Arbeitssicherheit auf der Baustelle
  • Neue Technologie: Integration Hypact-Kompaktfelder und BESS-Vorbereitung
  • Straffer Zeitrahmen & unterjähriger Bau: knappe Witterungs- und Sperrzeitfenster
„Das Team hat Planung, Lieferung und Bauleistung so verzahnt, dass wir trotz sensibler Randbedingungen im Naturschutzgebiet sauber im Termin blieben.“
Laura, Geschäftsführung

Projektmeilensteine

  • Abschluss Tiefbauarbeiten
  • Fertigstellung Schalthaus
  • Lieferung Hypact-Felder
  • Lieferung Transformatoren
  • Lieferung MS-Anlage
  • Inbetriebnahme (IBN) des Umspannwerks
  • Übergabe an den Betreiber

Technische Planung & Koordination

  • Gesamte Planung inhouse: Primär-/Sekundärtechnik, Schutz, Leittechnik, BESS-Vorbereitung
  • Überwachen sämtlicher Bauleistungen (Tiefbau, Stahlbau, Kabeltrassen, Erdung)
  • Lieferung & Montage der Hauptkomponenten inkl. Hypact-Felder und Trafos
  • Qualität & Funktion: Schutzprüfung, IBN, Dokumentation
  • Partnersteuerung: klare Schnittstellen, Baubesprechungen, Freigaben
  • Kommunikationsknotenpunkt: zentrale Koordination aller Projektbeteiligten
  • Termin- & Kostencontrolling: Transparenz über Fortschritt und Budget
Herausforderungen & Lösungen
  • Terminrisiken früh adressiert -> Umplanung von Bauabschnitten, Parallelisierung von Gewerken
  • Zusatzleistungen (Nachtragsangebot) transparent abgedeckt -> klare Scope-Abgrenzung
  • Naturschutzauflagen eingehalten -> schonende Logistik, Bodenschutz, ökologische Baubegleitung

Ergebnisse

  • Termintreu: Übergabe im geplanten Zeitfenster
  • Qualität gesichert: Vollständige Prüf- und Abnahme¬dokumentation
  • Zukunftssicher: Umspannwerk BESS-ready, flexible Betriebsführung durch 40/50 MVA-Trafos
  • Hohe Anlagenverfügbarkeit: moderne Schutz- & Leittechnik, kompakte Schaltfelder

Zusammenfassung

Dieses Projekt belegt unsere Stärke, anspruchsvolle Energieinfrastruktur termintreu und qualitätsgesichert zu realisieren- selbst im Naturschutzgebiet. Mit dem Neubau eines Umspannwerks als Doppelstich und zwei 40/50 MVA Transformatoren haben wir die Einspeisung der PV-Parks Kargow und Schlön sichergestellt und die Anlage BESS-ready ausgelegt. Die Übergabe erfolgte im Plan, mit dokumentierter Funktion, hoher Verfügbarkeit und klarer Perspektive für den weiteren Ausbau.