Wir begleiten Ihr Energieanlage-Projekt vom ersten Netzmodell bis zur Inbetriebnahme – mit technischer Präzision, belastbarer Analyse und fundierter Netzanschlusskompetenz.
Netzanschlusslösungen neu gedacht – integriert, datengestützt und wirtschaftlich tragfähig.
Mit Netzsimulationen und Szenariomodellierungen (u. a. mit PowerFactory, PSCAD für EMT-Modellierung sowie PSS/E) identifizieren wir Engpässe frühzeitig. So entsteht eine belastbare Grundlage, die Technik, Regulierung und Wirtschaftlichkeit integriert.
Bei der Planung entwickeln wir Anschlusskonzepte, die auf Standort, Lastprofil und Netzrestriktionen abgestimmt sind. Dabei können wir den agilen, iterativen Ansatz insbesondere bei der Abstimmung mit den Netzbetreibern einsetzen, um klare Prozesse, effiziente Abläufe sowie transparente, fristgerechte und normkonforme Ergebnisse sicherzustellen.
Auf Basis von CAPEX/OPEX-Modellen und realistischen Ertragsprognosen verbessern wir Wirtschaftlichkeit und Netzstabilität messbar – nachhaltig und investitionssicher.
Durch FMEA, HAZOP und technische Due Diligence prüfen wir Machbarkeit, Konformität und Lebensdauer von Komponenten – für stabile Finanzierung und verlässliche Umsetzung.
Wir prüfen Technik, Netzintegration und regulatorische Vorgaben und schaffen eine belastbare Grundlage für sichere Investitionsentscheidungen.
Wir entwickeln zukunftssichere Konzepte für Speicher, Umspannwerke und Hybridanlagen – präzise, regelkonform und wirtschaftlich.
Wir verbinden technisches Know-how mit fundierter Projektsteuerung, um Abläufe effizient und prozesssicher umzusetzen.
Wir liefern normgeprüfte Primär- und Sekundärtechnik und stellen den Betrieb in komplexen Netzen zuverlässig sicher.
Hier finden Sie klare Antworten: Von Machbarkeitsanalyse über Netzsimulation bis zur Inbetriebnahme.
1000+ erfolgreich umgesetzte Energieprojekte seit 1993