Produkte

Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen

AIS- und GIS-Schaltanlagen für 110 bis 380 kV – zertifiziert nach nationalen und internationalen Normen, langlebig, zuverlässig und für höchste Betriebssicherheit ausgelegt.

Unsere Schaltanlagen sind ideal für Umspannwerke, Großkraftwerke, Windparks und Industrieanlagen. Ob luft- oder gasisoliert: Unsere modulare Bauweise ermöglicht schnelle Reaktionszeiten bei Störungen und langfristig stabile Energieversorgung.
Planung
Engineering
Lieferung
Integration
Hochspannung bis 110 kV

Unsere AIS- und GIS-Systeme für 110 kV gewährleisten hohe Netzverfügbarkeit durch redundante Schaltfunktionen und robuste Schutzsysteme. Sie passen sich flexibel an Lastprofile und örtliche Gegebenheiten an und sichern den zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Höchstspannung bis 380 kV

Leistungsstarke, kompakte Schaltanlagen für 380 kV-Umspannwerke und Großprojekte. Die modularen Systeme kombinieren Trenn- und Erdungsschalter sowie Messwandler in einem Gerät, reduzieren den benötigten Baugrund und garantieren maximale Betriebssicherheit.

Sicherheit und Qualität bei Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen

Fehlererkennung
Integrierte Diagnosesysteme erkennen frühzeitig kritische Zustände und reduzieren das Risiko von Ausfällen.
ISO-zertifizierte Qualität
Alle Anlagen sind nach IEC 62271 und ISO 9001 zertifiziert – dokumentierte Sicherheit und vollständige Normkonformität.
Regelmäßige Wartung
Modulare, durchdachte Konstruktion ermöglicht planbare Wartungseinsätze bei minimalen Stillstandzeiten.
Erfüllung aller Normen
Planung und Umsetzung erfolgen gemäß VDE, IEC und projektspezifischen Betreiberanforderungen.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder wollen ein Projekt besprechen? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular – wir beraten Sie herstellerunabhängig und praxisorientiert.

Weitere Fragen oder Anliegen

News zu aktuellen internationalen Projekten

Umbau der 110 kV-Freiluftanlage in Heusenstamm

9 Monate
Projektdauer
15 Jahre
Erfahrung
Case Study lesen

Ihre Netze sind unsere Verantwortung.

Bereit, gemeinsam Energie neu zu denken?