rensys realisiert Anschlüsse, Trafostationen und die technische Auslegung für Pumpspeicher, Batteriespeicher, Druckluft- und Schwungradspeicher sowie Wasserstoffsysteme – mit normgerechter Planung, geprüfter Technik und vollständiger Dokumentation.
Wir liefern Primärtechnik, Schutz und Steuerung für Pumpspeicherkraftwerke
Unsere Lithium-Ionen-Systeme sichern Frequenzregelung, Peak Shaving und Marktintegration. Wir liefern schlüsselfertig, schnell schaltbar und zyklenfest.
Wir unterstützen bei Planung, Anschluss und Regelungskonzepten für CAES-Anlagen – wirtschaftlich tragfähig und zukunftsorientiert.
Wir koppeln Schwungradspeicher an Netz und Steuerung und sichern so schnelle, kurzzeitige Leistung für Industrie und spezielle Anwendungen.
Wir entwickeln Netzkonzepte für Elektrolyse und Rückverstromung, dimensionieren Sicherheitssysteme und koppeln Strom und Gas zuverlässig.
Wir planen Speicherlösungen normgerecht, prüfen Schutzkonzepte und begleiten die Umsetzung.
Wir schaffen stabile, regelkonforme Anschlüsse und koordinieren Netzbetreiber.
Mit klaren Prozessen realisieren wir Speicherprojekte in der Regel in weniger als 8 Monaten.
Wir greifen auf geprüfte Komponenten europäischer und internationaler Partner zurück.
1000+ erfolgreich umgesetzte Energieprojekte seit 1993
Die Welt ist in Bewegung – globale Vernetzung und technologische Dynamik sehen wir als Chance für starke, zukunftsorientierte Lösungen.
Antworten auf zentrale Fragen zu Technologie, Netzanbindung und Umsetzung – speziell für Speicherbetreiber.